Die Nationalfahne von Togo besteht aus fünf horizontalen Streifen in den Farben Grün, Gelb, Weiß, Rot und Grün. Der weiße Streifen in der Mitte der Flagge ist breiter als die anderen vier Streifen und hat eine rote fünfzackige Stern im Zentrum. Die Farben der Flagge sollen für verschiedene Aspekte des Landes stehen. Das Grün steht für die fruchtbaren Felder und Wälder des Landes, das Gelb symbolisiert den Wohlstand des Landes, das Weiß steht für den Frieden und die Reinheit, das Rot steht für den Mut und das Engagement der Bevölkerung, und der Stern symbolisiert die nationale Einheit. Die Nationalfahne von Togo wurde am 27. April 1960 angenommen, als Togo die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte. Das Design wurde von dem Künstler Paul Ahyi entworfen, der auch andere wichtige Kunstwerke in Togo gestaltet hat. Die Nationalfahne von Togo ist ein wichtiges Symbol für das Land und seine Einwohner und wird bei offiziellen Anlässen und Feierlichkeiten gezeigt.