Doch die Fahne selbst ist nur ein Teil der optimalen Lösung. Nicht weniger wichtig ist die Befestigung der Zaunfahnen. Im Laufe der Zeit werden Fahnen unzählige Male an Zäunen befestigt und wieder entfernt, um die nächste Reise anzutreten. Da muss das Befestigungssystem einiges leisten. Eine Doppelsicherheitsnaht ist das Mindeste, was eine Zaunfahne braucht. Diese ist geöst, wobei die Ösen einen Abstand von 50 cm nicht überschreiten sollten, um die bestmögliche Befestigung zu gewährleisten.
Für Sie bedeutet das günstige Preise, denn wir stellen Ihnen nur in Rechnung, was an zeitlichem Aufwand entsteht. Und das ist erfreulich wenig.
Zudem sind wir für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder individuelle Wünsche berücksichtigt wissen wollen. Unser Team ist für Sie da, und das bedeutet in unserem Fall, dass Sie mit Menschen sprechen wenn Sie Zaunfahnen bestellen, nicht mit Maschinen. Zwischen Ihrer Bestellung und der Lieferung liegen in aller Regel nur wenige Tage. So ist sichergestellt, dass Sie Ihre Zaunfahnezum nächsten Auswärtsspiel haben. Ihre Mannschaft braucht Sie schließlich, das wissen wir als Fans genauso gut wie Sie.
Die beste Zaunfahne für die besten Fans
Die besten Fans haben auch die beste Zaunfahne verdient. Von uns gefertige
Zaunfahnen sind mittlerweile in vielen Stadien Deutschlands zu sehen. Wir fertigen Zaunfahnen (auch
Fanfahnen und
Schwenkfahnen) in absoluter "
Bundesliga-Qualität".

Häufige Fragen zu Zaunfahnen und Stadionfahnen
Welche Druckdaten brauchen Sie für den Zaunfahnen Druck?
Optimal wäre eine druckfertige PDF Datei in Originalgröße. Für Zaunfahnen benötigen wir, wie bei Werbeplanen und Werbeschilder, keine Beschnittränder. Die Druckdaten sollten im CMYK-Farbmodus angelegt sein. RGB- sowie Sonderfarben (Pantone, HKS, RAL) werden automatisch in den CMYK-Farbraum konvertiert. Bitte Beachten Sie, dass es bei der Konvertierung zwischen Farbräumen zu Farbverschiebungen kommen kann. Achten Sie bitte desweiteren darauf das alle in der Druckdatei enthaltenen Schriften in Pfade/Kurven konfertiert sind oder in die PDF eingebettet sind.
- Bitte alles im Endformat anlegen!
- Keine Schnittmarken!
- Keine Beschnittzugabe!
- Keine Hohlsäume anlegen!
Welche Auflöung sollten Pixelbilder in der Vorlage haben?
Da Zaunfahnen in der Regel mit etwas Abstand betrachtet werden reicht eine Auflöung von mind. 75dpi meistens vollkommen aus. Für eine perfekte Detailwiedergabe empfehlen wir eine Dateiauflösung von 150 dpi auf Originalgröße.
Wie viele Farben darf meine Zaunfahne/Stadionfahne haben?
Da wir Werbefahnen ja im Digitaldruck drucken spielt die Anzahl der Farben überhaupt keine Rolle.
Wie wird die Zaunfahne standardmäßig konfektioniert?
Unsere Zaunfahnen werden rundum vernäht und alle 50cm geöst. Wenn Sie andere Konfektionswünsche haben sprechen Sie uns einfach an. Es gibts fast nichts was wir nicht realisieren könnten.
Welche Standardgrößen gibt es?
In Deutschland und in der EU sind gängige Zaunfahnengrößen: 300x80cm / 400x80cm / 500x80cm / 600x100cm. Natürlich machen wir aber Zaunfahnen cm-genau in Ihrer Wunschgröße. Das ist wie bei Firmenschilder, welche wir ebenfalls in den zehn gängigsten Standardformaten haben.
Kann man Zaunfahnen auch beidseitig bedrucken?
Das werden wir immer wieder gefragt. Aktuell kann man Stadionfahnen nur einseitig mit maximalem Durchdruck (also Rückseite spiegelbildlich durchscheinend - bei uns zu nahezu 100%). Es gäbe zwar die Möglichkeit 2 Fahnen mit einem blickdichten Zwischenfutter zusammenzunähen. So eine Fahne wäre jedoch zu schwer und nicht empfehlenswert, da diese zum einen schlechte Ausweheigenschaften hat und sich zum anderen weitaus schneller abnutzt.
Warum erscheint die Rückseite (Durchdruck) bei der Zaunfahne etwas blasser?
Technisch ist im Digitaldruck heutzutage ein 100%-iger Durchdruck noch nicht möglich. Die Farbintensivität auf der Rückseite hängt stark von der Farbgebung der Druckdaten ab. Bei hellen und blassen Farben fällt der Durchdruck schlechter aus, als z.B. bei einem satten Schwarz, Rot oder Blau. Wir sind aber schon sehr nahe an dem 100% Durchdruck dran (viele erreichen lediglich 75-85%igen Durchdruck). Besser kriegt das definitiv keiner hin!
Kann man die Zaunfahne auch waschen?
Alle unsere Fahnen können Sie bedenkenlos in der Haushalts-Waschmaschine waschen. Achten sollte man lediglich darauf das man nicht über 40Grad wäscht und auch nicht den höchsten Schleudergang wählt. Ideal ist die Einstellung "Feines/Wolle" bei der Waschmaschine. Nachdem Waschgang bitte die Fahne nicht in den Trockner stecken sondern tropfnass aufhängen.
Original spannfix Gummispanner - Ideal zum Aufspannen der Zaunfahnen
Das optimale Zubehör zum Einspannen von Zaunfahnen sind die original spannfix Gummispanner. Diese Qualitäts Gummispannbänder haben den Vorteil das diese bei großen Windlasten sich mit den Zugkräften ausdehnen und so die Gefahr erheblich minimieren das die Ösen ausreißen. Wenn Sie Zaunfahnen bestellen sollten Gummispanner da nicht fehlen.
Wir haben für Sie die Gummispanner in der Standart Schlaufenlänge von 20cm in den Farben schwarz und weiß optional wählbar. Idealerweise sollte man jede Öse zum Einspannen einer Werbeplane nutzen.


Ausser Zaunfahnen drucken wir auch diese Fahnen für Sie: