Ein Fußballstadion ohne Zaunfahnen? Undenkbar! Sie gehören dazu wie der Mittelkreis, die Eckfahnen oder der Elfmeterpunkt. Ohne Zaunfahnen und zahlreiche andere Fanartikel kommt keine richtige Stimmung im Stadion auf. Das gilt übrigens nicht nur für die großen Arenen des Landes, in denen nationale und internationale Spitzenspiele stattfinden. Auch und ganz besonders kleinere Spielstätten leben davon, dass mit Zaunfahnen optisch so richtig Alarm gemacht wird. Und natürlich betrifft das nicht nur den Fußball. Zaunfahnen sind für jede Sportart geeignet, um die Stimmung zu erzeugen, die für Fans (und für Spieler) so wichtig ist. Ohne Frage gehören Zaun- und Stadionfahnen zu den beliebtesten Fanartikel für die Fussball EM 2024 in Deutschland.
Zaunfahnen in absoluter Bundesliga-Qualität - Die Fakten
Zaunfahnen wirken nur, wenn das Motiv so hochwertig und wiedererkennbar ist, dass jeder sofort weiß, worum es geht. Wir produzieren Zaunfahnen nach ihren vorgegebenen Motiven, sodass kein Unterschied zum Original festzustellen ist. Und Zaunfahnen bestellen ist bei uns wirklich ein Kinderspiel.
- leichter und dennoch extrem reißfester 110g Markenpolyester Fahnenstoff
- inklusive hochauflösendem 4c Sublimationsdruck in Fotoqualität
- Zaunfahnen B1 Zertifiziert (schwer entflammbar) und so in jedem Stadion zugelassen
- rundum vernäht und alle 50cm mit Metallöse geöst- perfekt für die flexible Anbringung an (Stadion-)Zäunen etc.
- Produktionszeit für Zaunfahnen nur ca. 6-7 Werktage
Eine Zaunfahne ist ein großes Stoffbanner, das von Fußballfans erstellt und während eines Spiels an den Zäunen oder Absperrungen des Stadions befestigt wird. Diese Fahnen dienen dazu, die Zugehörigkeit und Unterstützung der Fans für ihren Verein auszudrücken. Zaunfahnen sind oft mit dem Vereinsnamen, Vereinslogo, Slogans oder anderen symbolischen Darstellungen bedruckt, um den Teamgeist und die Identität der Fangemeinschaft zu verdeutlichen. In vielen Fällen sind diese Fahnen auch handgefertigt und repräsentieren die kreative und persönliche Verbindung der Fans zu ihrem Lieblingsteam.
Für Zaunfahnen in Fußballstadien eignen sich besonders widerstandsfähige und wetterbeständige Stoffe, die sowohl leicht als auch langlebig sind. Polyester ist eine häufig verwendete Materialwahl, da es strapazierfähig, leicht, farbecht und wetterbeständig ist. Es ist auch relativ kostengünstig und einfach zu bedrucken, weshalb es oft für Werbefahnen und Banner verwendet wird.
Neben Polyester werden manchmal auch andere Stoffe wie Nylon oder Mischgewebe verwendet, die ebenfalls leicht und strapazierfähig sind. Bei der Auswahl des Stoffes für eine Zaunfahne sollte man darauf achten, dass er sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist und den verschiedenen Wetterbedingungen standhält, denen er in einem Fußballstadion ausgesetzt sein könnte.
Optimal wäre eine druckfertige PDF Datei in Originalgröße. Für Zaunfahnen benötigen wir, wie bei Werbeplanen und Werbeschilder, keine Beschnittränder. Die Druckdaten sollten im CMYK-Farbmodus angelegt sein. RGB- sowie Sonderfarben (Pantone, HKS, RAL) werden automatisch in den CMYK-Farbraum konvertiert. Bitte Beachten Sie, dass es bei der Konvertierung zwischen Farbräumen zu Farbverschiebungen kommen kann. Achten Sie bitte desweiteren darauf das alle in der Druckdatei enthaltenen Schriften in Pfade/Kurven konfertiert sind oder in die PDF eingebettet sind.
Da Zaunfahnen in der Regel mit etwas Abstand betrachtet werden reicht eine Auflöung von mind. 75dpi meistens vollkommen aus. Für eine perfekte Detailwiedergabe empfehlen wir eine Dateiauflösung von 150 dpi auf Originalgröße.
Da wir Werbefahnen ja im Digitaldruck drucken spielt die Anzahl der Farben überhaupt keine Rolle.
Unsere Zaunfahnen werden rundum vernäht und alle 50cm geöst. Wenn Sie andere Konfektionswünsche haben sprechen Sie uns einfach an. Es gibts fast nichts was wir nicht realisieren könnten.
In Deutschland und in der EU sind gängige Zaunfahnengrößen: 300x80cm / 400x80cm / 500x80cm / 600x100cm. Natürlich machen wir aber Zaunfahnen cm-genau in Ihrer Wunschgröße. Das ist wie bei Firmenschilder, welche wir ebenfalls in den zehn gängigsten Standardformaten haben.
Das werden wir immer wieder gefragt. Aktuell kann man Stadionfahnen nur einseitig mit maximalem Durchdruck (also Rückseite spiegelbildlich durchscheinend - bei uns zu nahezu 100%). Es gäbe zwar die Möglichkeit 2 Fahnen mit einem blickdichten Zwischenfutter zusammenzunähen. So eine Fahne wäre jedoch zu schwer und nicht empfehlenswert, da diese zum einen schlechte Ausweheigenschaften hat und sich zum anderen weitaus schneller abnutzt.
Technisch ist im Digitaldruck heutzutage ein 100%-iger Durchdruck noch nicht möglich. Die Farbintensivität auf der Rückseite hängt stark von der Farbgebung der Druckdaten ab. Bei hellen und blassen Farben fällt der Durchdruck schlechter aus, als z.B. bei einem satten Schwarz, Rot oder Blau. Wir sind aber schon sehr nahe an dem 100% Durchdruck dran (viele erreichen lediglich 75-85%igen Durchdruck). Besser kriegt das definitiv keiner hin!
Alle unsere Fahnen können Sie bedenkenlos in der Haushalts-Waschmaschine waschen. Achten sollte man lediglich darauf das man nicht über 40Grad wäscht und auch nicht den höchsten Schleudergang wählt. Ideal ist die Einstellung "Feines/Wolle" bei der Waschmaschine. Nachdem Waschgang bitte die Fahne nicht in den Trockner stecken sondern tropfnass aufhängen.
Das optimale Zubehör zum Einspannen von Zaunfahnen sind die original spannfix Gummispanner. Diese Qualitäts Gummispannbänder haben den Vorteil das diese bei großen Windlasten sich mit den Zugkräften ausdehnen und so die Gefahr erheblich minimieren das die Ösen ausreißen. Wenn Sie Zaunfahnen bestellen sollten Gummispanner da nicht fehlen.
Wir haben für Sie die Gummispanner in der Standart Schlaufenlänge von 20cm in den Farben schwarz und weiß optional wählbar. Idealerweise sollte man jede Öse zum Einspannen einer Werbeplane nutzen.
Infos?
Zum Druckdatenaufbau
Fragen?
Rufen Sie uns einfach an,
wir beraten Sie gerne über Zaunfahnen:
Tel.: 0851 / 966 966 90