Die Nationalflagge der Färöer Inseln ist blau mit einem weißen Kreuz, das bis an die Ränder der Flagge reicht. In jeder der vier Ecken des Kreuzes befindet sich ein rotes Dreieck, das in der Mitte des Kreuzes zusammenläuft. Die Nationalflagge der Färöer Inseln wurde erstmals 1919 angenommen und ist seitdem ein wichtiges Symbol der Autonomie und Kultur der Färöer Inseln, die zu Dänemark gehören, aber eine eigene Regierung haben. Die Farbe Blau symbolisiert den Atlantik, der die Inseln umgibt, während das Kreuz die enge Beziehung der Färinger zu Dänemark und anderen skandinavischen Ländern darstellt. Die Farbe Rot repräsentiert die Inseln selbst und ihre Kultur, während das Weiß für Reinheit und Schnee steht.
Färöer Flagge in Top-Qualität
- Nationalflagge aus hochwertiger Markenpolyester Fahnenstoff 110g
- Druck: 4c Sublimationsdruck
- Rückseite der Flagge spiegelbildlich zu etwa 90% durchscheinend
- B1 Zertifiziert (schwer entflammbar)
- komplett fertig konfektioniert - wahlweise als Hissfahne, Schwenkfahne oder Zaunfahne (siehe unten)
- Lieferzeit: nur ca. 5-7 Werktage
Die drei Fahnenarten für die Nationalflagge der Färöer-Inseln
Wir bieten Ihnen Färöer Fahnen in drei verschiedenen Konfektionen an. Sie haben die Wahl ob Sie Ihre Nationalfahne als
Hissfahnen,
Zaunfahnen oder
Schwenkfahnen haben möchten. Die entsprechenden Länderfahnen werden folgendermaßen konfektioniert:
- Hissfahne: ringsum mit Doppelsicherheitsnaht; mit starkem Besatzband und Kunststoffkarabiner an der Mastseite
- Schwenkfahne: ringsum vernäht mit oben geschlossenem Hohlsaum links für Schwenkstab (Schwenkstab nicht im Lieferprogramm)
- Zaunfahne: ringsum vernäht mit Ösen umlaufend alle 50cm
Wissenswertes über die Färöer-Inseln und seine Nationalflagge
Die Färöer Inseln sind eine Gruppe von 18 Inseln, die sich etwa 200 Meilen nordwestlich von Schottland im Nordatlantik befinden. Hier sind einige interessante Fakten über die Färöer Inseln:
- Die Färöer Inseln sind ein autonomes Gebiet innerhalb des Königreichs Dänemark.
- Die Färöer haben eine eigene Regierung und eine eigene Flagge, obwohl sie Teil Dänemarks bleiben.
- Die Inseln haben eine Gesamtfläche von etwa 1.400 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 52.000 Menschen.
- Die Landschaft der Färöer Inseln ist geprägt von steilen Klippen, tiefen Fjorden, Wasserfällen, grünen Tälern und schwarzen Sandstränden.
- Die Inseln sind auch bekannt für ihre vielfältige Vogelwelt, einschließlich Puffins, Möwen und Alkenvögeln.
- Die Wirtschaft der Färöer Inseln ist stark von der Fischerei und der Aquakultur abhängig.
- Die Inseln exportieren vor allem Lachs und Kabeljau und haben eine der höchsten Fischereidichten der Welt.
- Die Färöer Inseln haben eine eigene Sprache, das Färöisch, das eng mit dem Isländischen verwandt ist. Die meisten Einwohner sprechen auch Dänisch und Englisch.
- Die Inseln haben eine reiche Kultur und Tradition, die sich in der Musik, der Kunst und dem Handwerk zeigt.
- Die Färinger sind stolz auf ihre einzigartige Identität und ihre Verbindung zur Natur.
- Die Färöer Inseln sind auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die unberührte Natur und die einzigartige Kultur der Inseln erleben möchten. Es gibt Wanderwege, Bootsfahrten, Vogelbeobachtung und andere Aktivitäten, die von lokalen Unternehmen angeboten werden.
- Die Färöer Inseln haben eine sehr niedrige Kriminalitätsrate und sind bekannt für ihre sicheren und friedlichen Gemeinden.
- Die Inseln haben auch ein hoch entwickeltes Bildungssystem und eine gute Gesundheitsversorgung.
Ausser der Nationalflagge der Färöer-Inseln haben wir auch das für Sie: