Ein Fototuch ist eine innovative und flexible Möglichkeit, Fotografien und Designs in verschiedenen Umgebungen zur Schau zu stellen. Es handelt sich dabei um ein großformatiges Tuch, auf das ein Foto oder ein grafisches Motiv gedruckt wird. Fototücher sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Leichtigkeit besonders beliebt und bieten zahlreiche kreative Anwendungsmöglichkeiten. Das Material eines Fototuchs ist in der Regel ein leichter, aber dennoch strapazierfähiger Stoff, wie Polyester oder eine Polyester-Baumwollmischung. Diese Materialien eignen sich hervorragend für den Druck, da sie klare und lebendige Farben wiedergeben können und gleichzeitig leicht und einfach zu handhaben sind.
Ein wesentlicher Vorteil des Fototuchs ist seine Vielseitigkeit. Es kann in verschiedenen Größen und Formaten hergestellt werden, was es zu einer idealen Wahl für maßgeschneiderte Dekorationen macht. Fototücher können beispielsweise als Wandbehänge, Raumteiler, Vorhänge oder sogar als dekorative Überwürfe für Möbel verwendet werden. Die Bedruckung von Fototüchern erfolgt in der Regel mit hochmodernen Digitaldrucktechniken. Diese ermöglichen nicht nur eine hohe Bildqualität, sondern auch die Wiedergabe von komplexen Designs und Farbverläufen. Zudem sind die Drucke oft UV-beständig, wodurch das Fototuch auch bei Sonneneinstrahlung farbecht bleibt. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Pflege und Handhabung von Fototüchern. Sie sind meist waschmaschinenfest und leicht zu transportieren, was sie zu einer praktischen Option für wechselnde Dekorationen oder für den Einsatz bei Events und Ausstellungen macht. Fototücher eignen sich hervorragend für individuelle Gestaltungskonzepte.
Ob es sich um persönliche Fotos, Kunstwerke, Firmenlogos oder inspirierende Zitate handelt, ein Fototuch bietet eine einzigartige und auffällige Möglichkeit, diese zur Schau zu stellen. Zusammenfassend sind Fototücher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach einer flexiblen und originellen Methode suchen, um ihre Räume zu gestalten oder ihre Lieblingsbilder zu präsentieren. Sie bieten eine Kombination aus individueller Ästhetik, praktischer Handhabung und kreativer Freiheit, die sie zu einem beliebten Element in der modernen Inneneinrichtung und bei Veranstaltungen machen.
Das von uns bedruckte Fotohalstuch kommt fotorealistisch und in satten Farben rüber und das obwohl das dünne weiche Gewebe halbtransparent ist. Der Aufdruck den Fototuches ist absolut reflektionsfrei und natürlich UV-beständig. Hin und wieder muss man so ein Halstuch natürlich auch waschen. Auch das ist bei unserem Fototuch kein Problem. Bei 40 Grad kann man das Fotohalstuch getrost waschen, wie auch bei unseren weiteren Fotogeschenken
So ein Fotohalstuch schaut nicht nur Klasse aus, es ist zudem auch sehr angenehm zu tragen. Der dünne Grundstoff ist sehr leicht und aufgrund einer speziellen Bindungstechnik doch sehr strapazierfähig. Dass auch unser Fototuch das Öko-Tex-Zertifikat hat und damit die 100%-Hautverträglichkeit garantiert ist, versteht sich bei uns von selbst. Holen Sie sich Ihr ganz persönliches Fototuch als Unikat und setzen Sie damit wahre Modeakzente.
Wenn Sie ein Bild im Bestellvorgang bei uns hochladen, überprüft unsere Shopsoftware automatisch die Datenqualität und zeigt Ihnen das Ergebnis sofort mit Hilfe einer Art Ampelsystems an wie gut diese geeignet ist. Dieser, natürlich kostenlose Druckdaten–Check dauert je nach Dateigröße nicht lange, und er stellt sicher dass Sie mit dem Druckergebnis Ihres Foto-Halstuch absolut zufrieden sein werden. Wenn unsere automatische Dateiprüfung nach dem Upload kein optimales Ergebnis ausgeben sollte dann bitten wir Sie uns separat per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Wir beraten Sie sehr gerne auch persönlich damit am Ende auch ein perfektes Druckergebnis zustande kommt.
Wir können eigentlich mit allen vier gängigen Bildformaten arbeiten, bzw. drucken. Alle aktuellen Digitalkameras, Handykameras und Grafikprogramme unterstützen mind. eines dieser gängigen Dateitypen. Die Dateiformate sind JPG, TIF, BMP & PNG. Allerdings ist der von uns absolut bevorzugte Dateityp das JPG. Mit JPEG Daten werden spitzen Druckergebnisse erzielt, und das auch bei einer relativ geringen Dateigröße. Sollten Sie Ihr Lieblingsmotiv mit einem Grafikprogramm weiter bearbeiten, kann diese auch als PDF-Datei abgespeichert werden. PDF´s können wir natürlich auch für den Druck Ihrer Sofakissen verwenden, wichtig dabei ist das die PDF in Originalgröße angelegt ist.
Jede moderne Digitalkamera oder Handycam macht Bilder im Farbraum: sRGB. Und exakt in diesem Farbraum sollten Sie Ihre Druckdaten auch hochladen. Ganz im Gegensatz also zu Druckdaten für Bauzaunblenden, Bannerfahnen, Praxisschilder oder die Fotoleinwand wo wir den Farbraum CMYK brauchen.
Grundsätzlich gilt: Umso größer umso besser. Aber Vorsicht, da die Dateigröße oft auch über die eigentliche Qualität der Druckdatei hinweg täuschen kann. So ist oft eine in JPEG Format gespeicherte Datei weitaus kleiner als eine TIF Datei im selben Format. Heißt aber jetzt nicht das eine TIF Datei ein besseres Druckergebnis ergibt. Gerade das gegenteil ist oft der Fall. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne auch telefonisch an uns wenden – wir helfen Ihnen sehr gerne auch persönlich am Telefon weiter.
Infos?
Zum Druckdatenaufbau
Fragen?
Rufen Sie uns einfach an,
wir beraten Sie gerne:
Tel.: 08586 / 977 88 66