Die Nationalflagge Bulgariens besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Weiß, Grün und Rot. Der weiße Streifen oben symbolisiert Frieden und Reinheit, der grüne Streifen in der Mitte steht für die Natur und die Landwirtschaft, und der rote Streifen unten steht für den Mut und das Blut der Bulgaren. In der Mitte der Flagge ist das Staatswappen zu sehen, das aus einem goldenen Löwen auf einem roten Schild mit einem grünen Rand besteht. Die heutige Version der Flagge wurde 1991 eingeführt, nachdem Bulgarien sich von der kommunistischen Herrschaft befreit hatte. Zuvor war die Flagge Bulgariens von 1946 bis 1990 rot mit einem goldenen Emblem in der Mitte, das Hammer und Sichel umgab.
Bulgarien ist ein südosteuropäisches Land mit einer Fläche von etwa 111.000 km² und einer geschätzten Bevölkerung von etwa 7 Millionen Menschen. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Sofia. Bulgarien hat eine reiche Geschichte und Kultur, die von den Thrakern, Römern, Byzantinern, Slawen und Osmanen beeinflusst wurde. Die Wirtschaft Bulgariens stützt sich auf die Industrie, den Dienstleistungssektor und die Landwirtschaft.
Zu den wichtigsten Industriezweigen des Landes gehören Maschinenbau, Elektronik, Textilien und Lebensmittelverarbeitung. Bulgarien ist auch ein wichtiger Produzent von Rosenöl und Lavendelöl, die in der Parfüm- und Kosmetikindustrie weit verbreitet sind. Bulgarien ist auch für seine natürlichen Sehenswürdigkeiten bekannt, darunter die Gebirgsketten Rila und Pirin, die Schwarzmeerküste und die Thermalquellen von Bankya. Das Land ist ein beliebtes Touristenziel für seine historischen Städte und archäologischen Stätten wie die Stadt Nessebar, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.