Die Nationalflagge von Zypern hat eine weiße Hintergrundfarbe mit einem großen gelben Wappen in der Mitte. Das Wappen zeigt eine Taube, die einen grünen Zweig im Schnabel hält, sowie zwei Olivenzweige, die das Wappen umgeben. Das weiße Feld der Flagge symbolisiert den Frieden, während die Taube und die Olivenzweige den Wunsch nach Frieden und Versöhnung zwischen den beiden Gemeinschaften auf der Insel zum Ausdruck bringen. Das Wappen wurde vom Präsidenten der Republik Zypern, Makarios III., entworfen und 1960 angenommen, als das Land seine Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte. Die Farbe Gelb des Wappens symbolisiert die Kultur und die mineralischen Reichtümer Zyperns, während der grüne Zweig die landwirtschaftlichen Ressourcen des Landes repräsentiert. Die Taube steht für den Frieden und die Hoffnung auf Versöhnung, und die Olivenzweige symbolisieren den Wohlstand und die Wirtschaft des Landes. Die Nationalflagge von Zypern ist ein wichtiges Symbol für die Souveränität und Unabhängigkeit des Landes sowie für den Frieden und die Versöhnung zwischen den verschiedenen Gemeinschaften auf der Insel. Sie wird bei offiziellen Anlässen, Feierlichkeiten und öffentlichen Veranstaltungen im ganzen Land gehisst.