Die Nationalflagge von Turkmenistan ist eine der weltweit komplexesten und symbolträchtigsten Flaggen. Sie wurde am 24. Januar 2001 offiziell eingeführt und hat folgendes Design: Die Flagge besteht aus einem grünen Hintergrund, der Frieden und das islamische Erbe des Landes repräsentiert. Am linken Rand der Flagge befindet sich ein vertikaler roter Streifen, der fünf detailreiche Teppichmuster (Guls) in fünf horizontalen Reihen zeigt. Diese Teppichmuster repräsentieren die fünf Hauptstämme Turkmenistans: Teke, Yomut, Saryk, Choudur und Ersari. Zusammen symbolisieren sie die traditionelle Kultur und das Handwerk des Landes. In der oberen linken Ecke der Flagge, über den Teppichmustern, befindet sich ein weißer Halbmond und fünf fünfzackige weiße Sterne, die in einem Bogen angeordnet sind. Der weiße Halbmond steht für den Islam und die aufstrebende Nation, während die fünf Sterne die fünf Regionen (Welayatlar) Turkmenistans repräsentieren: Ahal, Balkan, Dashoguz, Lebap und Mary. Die Sterne symbolisieren auch die Einheit der Turkmenen und die fünf Grundprinzipien der turkmenischen Staatsphilosophie, bekannt als Galkynysh (Wiedergeburt), die Gesundheit, Bildung, Gerechtigkeit, Frieden und Wohlstand beinhaltet. Die Flagge Turkmenistans wurde eingeführt, um die Unabhängigkeit des Landes von der Sowjetunion und seine eigene nationale Identität widerzuspiegeln.