Die Nationalflagge von Mosambik besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Grün, Schwarz und Gelb sowie einem roten gleichseitigen Dreieck an der linken Seite. Im Dreieck befindet sich ein weißer, fünfzackiger Stern und eine nach links gerichtete Hacke und ein Gewehr, die Mosambiks Engagement für die Landwirtschaft und die Verteidigung symbolisieren. Die Farben der Flagge haben folgende Bedeutungen:
Mosambik ist ein Land im südöstlichen Afrika und hat eine Bevölkerung von über 31 Millionen Menschen. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Maputo. Portugiesisch ist die Amtssprache des Landes, aber es gibt auch viele indigene Sprachen, die von den verschiedenen ethnischen Gruppen gesprochen werden. Mosambik ist ein multikulturelles Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es wurde von verschiedenen Kolonialmächten kontrolliert, bevor es 1975 unabhängig wurde.
Das Land hat eine reiche Küche, die von portugiesischen, afrikanischen und indischen Einflüssen geprägt ist. Mosambik hat auch eine atemberaubende Natur, die von der Küste bis hin zu den Nationalparks reicht. Zu den bekanntesten Nationalparks gehören der Gorongosa Nationalpark und der Bazaruto Archipelago Nationalpark. Die Strände in Mosambik zählen zu den schönsten in Afrika. Das Land hat jedoch auch mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, darunter Armut, hohe HIV/AIDS-Raten und politische Instabilität. Trotzdem hat Mosambik in den letzten Jahren auch wirtschaftliche Fortschritte gemacht und wird von einigen als aufstrebender afrikanischer Wirtschaftsmarkt angesehen.