Die Nationalflagge des Libanon besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Rot, Weiß und Rot. Der weiße Streifen ist doppelt so breit wie die roten Streifen. In der Mitte der Flagge befindet sich ein grüner Zederbaum, der das Wahrzeichen des Landes darstellt. Die roten Streifen symbolisieren das vergossene Blut der Märtyrer, die für die Unabhängigkeit des Libanon gekämpft haben, während der weiße Streifen den Frieden darstellt, den das Land erreichen möchte. Der Zederbaum symbolisiert die Nationalidentität und die Stärke des libanesischen Volkes. Die Flagge wurde erstmals am 7. Dezember 1943 während der Unabhängigkeitsbewegung des Libanon eingeführt und wurde offiziell am 12. Dezember 1943 angenommen.
Libanon Flagge in Top-Qualität
- Nationalflagge aus hochwertiger Markenpolyester Fahnenstoff 110g
- Druck: 4c Sublimationsdruck
- Rückseite der Flagge spiegelbildlich zu etwa 90% durchscheinend
- B1 Zertifiziert (schwer entflammbar)
- komplett fertig konfektioniert - wahlweise als Hissfahne, Schwenkfahne oder Zaunfahne (siehe unten)
- Lieferzeit: nur ca. 5-7 Werktage
Die drei Fahnenarten für die Nationalflagge Libanons
Wir bieten Ihnen Libanon Fahnen in drei verschiedenen Konfektionen an. Sie haben die Wahl ob Sie Ihre Nationalfahne als
Hissfahnen,
Zaunfahnen oder
Schwenkfahnen haben möchten. Die entsprechenden Länderfahnen werden folgendermaßen konfektioniert:
- Hissfahne: ringsum mit Doppelsicherheitsnaht; mit starkem Besatzband und Kunststoffkarabiner an der Mastseite
- Schwenkfahne: ringsum vernäht mit oben geschlossenem Hohlsaum links für Schwenkstab (Schwenkstab nicht im Lieferprogramm)
- Zaunfahne: ringsum vernäht mit Ösen umlaufend alle 50cm
Wissenswertes über das Land Libanon und seine Nationalflagge
Hier sind einige weitere interessante Fakten über den Libanon:
- Der Libanon hat eine reiche Geschichte, die mehrere Jahrtausende zurückreicht. Es war ein wichtiger Handelsknotenpunkt im antiken Mittelmeerraum und war Teil des Römischen Reiches, des Byzantinischen Reiches und des Osmanischen Reiches, bevor es 1943 unabhängig wurde.
- Der Libanon ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Es gibt verschiedene ethnische und religiöse Gruppen im Land, darunter Muslime, Christen, Drusen und andere.
- Der Libanon hat eine vielfältige Küche, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Zu den bekanntesten libanesischen Gerichten gehören Hummus, Tabouleh, Falafel, Kibbeh und Shawarma.
- Der Libanon hat eine blühende Musikszene und ist bekannt für seine arabischen Popstars. Der Libanon war auch Gastgeber der ersten Ausgabe des Eurovision Song Contests im Jahr 1956.
- Der Libanon hat ein reiches kulturelles Erbe und ist bekannt für seine archäologischen Stätten, darunter die Ruinen der römischen Stadt Baalbek und die historische Stadt Byblos, die als eine der ältesten kontinuierlich besiedelten Städte der Welt gilt.
- Der Libanon hat in den letzten Jahren politische Instabilität und wirtschaftliche Probleme erlebt. Im Jahr 2020 wurde das Land von einer schweren Explosion im Hafen von Beirut erschüttert, die zu Hunderten von Todesopfern und zu großen Zerstörungen führte.
Ausser der Nationalflagge Libanons haben wir auch das für Sie: