Die Nationalflagge des Jemen besteht aus den Farben Rot, Weiß und Schwarz, die horizontal gestreift sind. Der rote Streifen befindet sich oben und steht für das Blut der Märtyrer und den Kampf um die Unabhängigkeit. Der weiße Streifen in der Mitte symbolisiert Frieden und Einheit, während der schwarze Streifen unten die dunklen Zeiten darstellt, die das Land durchgemacht hat. In der Mitte der Flagge befindet sich ein kleines Dreieck in der Farbe Rot, das auf die Einheit und die Revolution hinweist. In diesem Dreieck befindet sich ein fünfzackiger weißer Stern, der die Einheit der verschiedenen Regionen des Landes repräsentiert. Die Nationalflagge des Jemen wurde erstmals 1927 während des Nordjemenitischen Unabhängigkeitskampfes eingeführt und später 1990, als der Jemen wiedervereinigt wurde, als offizielle Flagge bestätigt. Die aktuelle Version der Flagge wurde 1990 angenommen und wird bis heute als Nationalflagge des Landes verwendet.
Jemen Flagge in Top-Qualität
- Nationalflagge aus hochwertiger Markenpolyester Fahnenstoff 110g
- Druck: 4c Sublimationsdruck
- Rückseite der Flagge spiegelbildlich zu etwa 90% durchscheinend
- B1 Zertifiziert (schwer entflammbar)
- komplett fertig konfektioniert - wahlweise als Hissfahne, Schwenkfahne oder Zaunfahne (siehe unten)
- Lieferzeit: nur ca. 5-7 Werktage
Die drei Fahnenarten für die Nationalflagge Jemens
Wir bieten Ihnen Jemen Fahnen in drei verschiedenen Konfektionen an. Sie haben die Wahl ob Sie Ihre Nationalfahne als
Hissfahnen,
Zaunfahnen oder
Schwenkfahnen haben möchten. Die entsprechenden Länderfahnen werden folgendermaßen konfektioniert:
- Hissfahne: ringsum mit Doppelsicherheitsnaht; mit starkem Besatzband und Kunststoffkarabiner an der Mastseite
- Schwenkfahne: ringsum vernäht mit oben geschlossenem Hohlsaum links für Schwenkstab (Schwenkstab nicht im Lieferprogramm)
- Zaunfahne: ringsum vernäht mit Ösen umlaufend alle 50cm
Wissenswertes über das Land Jemen und seine Nationalflagge
Jemen ist ein Land auf der Arabischen Halbinsel in Westasien und grenzt an Saudi-Arabien im Norden, Oman im Osten und den Golf von Aden und das Rote Meer im Süden. Hier sind einige interessante Fakten über Jemen:
- Geschichte: Jemen hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Das Land war ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und wurde von verschiedenen Zivilisationen und Kulturen beeinflusst.
- Kultur: Die Kultur des Jemen ist sehr traditionell und wird von der islamischen Religion geprägt. Es gibt eine reiche Tradition der Poesie, Musik und Kunst, sowie der Produktion von Handwerkserzeugnissen wie Keramik und Textilien.
- Bevölkerung: Jemen hat eine Bevölkerung von rund 30 Millionen Menschen und ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Bevölkerung ist ethnisch und sprachlich vielfältig, wobei Arabisch die offizielle Sprache ist.
- Natur: Jemen hat eine vielfältige Landschaft, die von Wüsten und Gebirgen bis hin zu Küsten und Flusstälern reicht. Das Land hat auch eine reiche Tierwelt, einschließlich seltener und gefährdeter Arten wie der Arabischen Gazelle und des Arabischen Leoparden.
- Essen: Die jemenitische Küche ist reich an Gewürzen und Aromen und umfasst Gerichte wie Foul, eine Art Bohnensuppe, und Bint Al-Sahn, ein süßes Gebäck aus Honig.
- Konflikt: Jemen ist seit 2015 in einen schweren Konflikt verwickelt, der zwischen der international anerkannten Regierung und den Huthi-Rebellen ausgebrochen ist. Der Konflikt hat zu einer humanitären Krise geführt, die Millionen von Menschen betrifft.
- Religion: Der Islam ist die vorherrschende Religion im Jemen, wobei die meisten Menschen dem sunnitischen Islam folgen. Es gibt jedoch auch eine schiitische Minderheit im Land.
- Architektur: Jemen hat eine reiche architektonische Tradition und ist bekannt für seine historischen Lehmbauten, die als "Wohnhäuser des Jemen" bekannt sind. Diese Gebäude sind oft mit filigranen Schnitzereien und bunten Fliesen verziert.
- Bildung: Jemen hat eine hohe Analphabetenrate, insbesondere bei Frauen. Die Regierung hat sich jedoch zum Ziel gesetzt, die Bildung im Land zu verbessern und die Alphabetisierungsrate zu erhöhen.
- Wirtschaft: Jemen ist ein agrarisch geprägtes Land und exportiert vor allem Kaffee, Datteln und Gummi. Der Konflikt hat jedoch zu einem Rückgang der Wirtschaft und zu einem Anstieg der Armut und Arbeitslosigkeit geführt.
Ausser der Nationalflagge Jemens haben wir auch das für Sie: