Die Nationalflagge von Jamaika besteht aus einem diagonalen schwarzen Dreieck, das von zwei gelben und grünen Dreiecken umrahmt wird. Das schwarze Dreieck symbolisiert die Kraft und das Selbstbewusstsein der jamaikanischen Menschen, während das grüne Dreieck für die Vegetation der Insel und das gelbe Dreieck für die Sonne steht. Zusammen stellen sie auch die Landesfarben dar. Die Nationalflagge wurde am 6. August 1962, dem Tag der Unabhängigkeit Jamaikas, erstmals gehisst.
Jamaika ist eine Inselnation in der Karibik, südlich von Kuba und westlich von Haiti. Es ist die fünftgrößte Insel der Karibik und hat eine Fläche von etwa 10.990 Quadratkilometern. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Kingston. Jamaika ist bekannt für seine Strände, tropischen Wälder, Musik, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten. Es ist das Geburtsland des Reggae, eine Musikrichtung, die von Bob Marley und anderen berühmten Künstlern populär gemacht wurde.
Jamaika hat auch eine reiche kulinarische Tradition, die von Gerichten wie Jerk Chicken und Ackee und Saltfish geprägt ist. Die Wirtschaft Jamaikas ist größtenteils auf den Tourismus und den Export von Produkten wie Bauxit und Aluminium ausgerichtet. Das Land hat auch eine blühende Filmindustrie, die als "Jamaican Film Industry" bekannt ist. Jamaika ist auch für seine sportlichen Leistungen bekannt. Es ist das Geburtsland von Usain Bolt, dem schnellsten Mann der Welt, der mehrere Olympische Goldmedaillen gewonnen hat. Jamaika hat auch eine erfolgreiche Leichtathletik-Mannschaft und ist eine wichtige Kraft im Cricket.