Die Nationalflagge Italiens besteht aus drei gleich großen vertikalen Streifen in den Farben Grün, Weiß und Rot. Die Farben gehen auf die französische Trikolore zurück und wurden von den italienischen Freiheitskämpfern während des Risorgimento, der nationalen Einigungsbewegung des 19. Jahrhunderts, übernommen. Die Farben werden oft als symbolisch für die Landschaft Italiens interpretiert: Grün für die Hügel und Berge, Weiß für die schneebedeckten Alpen und die Gletscher, und Rot für das Blut der Gefallenen, die für die Einheit und Freiheit Italiens kämpften. Die italienische Nationalflagge wurde offiziell am 1. Januar 1948 angenommen und wird oft "Il Tricolore" genannt. Die Flagge wird bei vielen offiziellen Anlässen verwendet und ist ein wichtiges Symbol der italienischen Identität und Einheit.
Italien ist ein südeuropäisches Land, das für seine reiche Kultur, Geschichte, Kunst und Küche bekannt ist. Es hat eine Bevölkerung von etwa 60 Millionen Menschen und eine Fläche von 301.340 Quadratkilometern. Das Land erstreckt sich von den Alpen im Norden bis zu den Inseln Sizilien und Sardinien im Süden und ist von der Adria und dem Ionischen Meer im Osten und dem Tyrrhenischen Meer im Westen umgeben. Italien ist bekannt für seine vielen historischen Städte und Orte, darunter Rom, Venedig, Florenz, Mailand und Neapel, die jedes Jahr Millionen von Touristen anziehen.
Das Land ist auch für seine kulinarischen Traditionen berühmt, darunter Pizza, Pasta, Gelato und eine Vielzahl von Weinen. Italien ist der größte Weinproduzent der Welt. In Italien gibt es auch viele wichtige Sehenswürdigkeiten und historische Stätten, darunter das Kolosseum in Rom, die Sixtinische Kapelle im Vatikan, die Ruinen von Pompeji und die berühmten Gärten von Villa d'Este. Das Land ist auch für seine Mode- und Designindustrie bekannt, mit Marken wie Gucci, Prada und Armani. Italien hat eine reiche Geschichte, die bis ins antike Rom zurückreicht. Es war auch ein wichtiger Akteur in der Renaissance und spielte eine wichtige Rolle in den beiden Weltkriegen. Heute ist Italien ein Mitglied der Europäischen Union und der G7-Gruppe der führenden Industrieländer.
Italien hat insgesamt sechs Nachbarländer. Im Norden grenzt Italien an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Im Nordosten wird es von der Adria und im Süden vom Ionischen und Tyrrhenischen Meer umgeben. Im Süden befinden sich die Inseln Sizilien und Sardinien. Die Vatikanstadt, ein unabhängiger Stadtstaat, befindet sich innerhalb der italienischen Hauptstadt Rom.