Die Nationalflagge von Honduras besteht aus drei horizontalen Streifen: einem oberen und unteren blauen Streifen und einem weißen Streifen in der Mitte. In der Mitte des weißen Streifens befindet sich ein kreisförmiges Emblem mit fünf blauen Sternen, die für die fünf zentralamerikanischen Länder stehen, und einem weißen Band mit dem Motto "LIBERTAD PAZ JUSTICIA" (Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit). Die blauen Streifen symbolisieren den Pazifik und das Karibische Meer, die das Land umgeben, während der weiße Streifen für die Reinheit und die Einheit des Volkes steht.
Honduras Flagge in Top-Qualität
- Nationalflagge aus hochwertiger Markenpolyester Fahnenstoff 110g
- Druck: 4c Sublimationsdruck
- Rückseite der Flagge spiegelbildlich zu etwa 90% durchscheinend
- B1 Zertifiziert (schwer entflammbar)
- komplett fertig konfektioniert - wahlweise als Hissfahne, Schwenkfahne oder Zaunfahne (siehe unten)
- Lieferzeit: nur ca. 5-7 Werktage
Die drei Fahnenarten für die Nationalflagge Honduras
Wir bieten Ihnen Hondura Fahnen in drei verschiedenen Konfektionen an. Sie haben die Wahl ob Sie Ihre Nationalfahne als
Hissfahnen,
Zaunfahnen oder
Schwenkfahnen haben möchten. Die entsprechenden Länderfahnen werden folgendermaßen konfektioniert:
- Hissfahne: ringsum mit Doppelsicherheitsnaht; mit starkem Besatzband und Kunststoffkarabiner an der Mastseite
- Schwenkfahne: ringsum vernäht mit oben geschlossenem Hohlsaum links für Schwenkstab (Schwenkstab nicht im Lieferprogramm)
- Zaunfahne: ringsum vernäht mit Ösen umlaufend alle 50cm
Wissenswertes über das Land Hondura und seine Nationalflagge
Hier sind einige wissenswerte Fakten über Honduras:
- Lage: Honduras ist ein zentralamerikanisches Land, das im Norden an die Karibik und im Süden an den Pazifik grenzt. Es teilt Grenzen mit Guatemala, El Salvador und Nicaragua. Die Hauptstadt ist Tegucigalpa.
- Bevölkerung: Honduras hat eine Bevölkerung von etwa 10,5 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch und Spanisch ist die offizielle Sprache.
- Geschichte: Honduras war einst Teil des Maya- und Aztekenreiches, bevor es von Spanien kolonisiert wurde. Im Jahr 1821 erlangte Honduras die Unabhängigkeit von Spanien und wurde Teil der Zentralamerikanischen Konföderation.
- Wirtschaft: Honduras ist eines der ärmsten Länder in Lateinamerika und hat mit vielen wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig, mit dem Anbau von Kaffee, Bananen, Zuckerrohr und anderen Produkten. Die Tourismusindustrie ist ebenfalls wichtig für die Wirtschaft des Landes.
- Kultur: Honduras hat eine reiche kulturelle Tradition, die von indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen geprägt ist. Bekannte kulturelle Elemente sind die Garífuna-Musik und -Tänze, die Maya-Ruinen von Copán und das jährliche Karnevalsfest.
- Natur: Honduras hat eine beeindruckende Landschaft, darunter Berge, Strände, Regenwälder und Korallenriffe. Es gibt auch mehrere Nationalparks, die eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten schützen, darunter den Celaque Nationalpark, der den höchsten Berg von Honduras beherbergt.
- Politik: Honduras hat eine demokratische Regierungsform mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Das Land hat in der Vergangenheit politische Instabilität und Korruption erlebt, was zu sozialen Unruhen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten geführt hat.
- Naturkatastrophen: Honduras ist aufgrund seiner Lage in Zentralamerika anfällig für Naturkatastrophen wie Hurrikane, Erdbeben und Überschwemmungen. Ein besonders schwerer Hurrikan im Jahr 1998 hatte verheerende Auswirkungen auf das Land, mit einer geschätzten Todeszahl von mehr als 7.000 Menschen und vielen Obdachlosen.
Ausser der Nationalflagge Honduras haben wir auch das für Sie: