Holen Sie sich gleich zehn individuell bedruckte Bauzaunplanen zum super Sparpreis. Gerade für Bauunternehmen, Malerbetrieben und Festivalveranstalter ein absolut interessantes Angebot. Für nur 549,00 € (netto) bieten wir Ihnen zehn absolut hochwertige Bauzaunplanen bedruckt nach Ihren Vorlagen. Sie haben richtig gelesen - "Vorlagen". Bei uns ist dieses Spar-Paket nicht Motivgebunden. Sie können uns also auch theorethisch 10 verschiedene Druckdaten stellen.
Wenn Sie schon Erfahrung mit Werbeplanen haben, dann kennen Sie sicher den Unterschied zwischen Frontlit und Meshgewebe. Für alle andere sei hier kurz erläutert, wo genau der Unterschied liegt. Frontlit Werbeplanen sind geschlossen. Sie bestehen also aus einer durchgängigen Planenfläche. Der Einsatz bietet sich meist in geschlossenen Räumen an, zum Beispiel, wenn es in einem überdachten Einkaufszentrum einen Bauzaun gibt, den Sie nutzen möchten. Aber auch im Freien sind Frontlit Bauzaunplanen denkbar. Dennoch sollten Sie (und damit sind wir wieder bei der Planung der Werbeplane) berücksichtigen, dass im Freien immer die Möglichkeit starken Windes besteht.
Ist das der Fall, bietet die Bauzaunplane aus Frontlite eine erhebliche Angriffsfläche. Im schlimmsten Fall kann dies dazu führen, dass sich die Plane vom Bauzaun löst und Dinge beschädigt oder – was das Worst-Case-Szenario wäre – sogar Menschen verletzt. Meshgewebe dagegen zeichnet sich durch gleichmäßig auf der Werbeplane verteilte kleine Löcher aus. Dadurch wird die Bauzaunplane winddurchlässig und ist der Gewalt des Windes deutlich weniger ausgesetzt. Welches Material besser ist, lässt sich so nicht sagen. Sie haben verschiedene Eigenschaften, mal passt die eine Plane besser, mal die andere.
Selbst beim Einsatz einer Meshplane können Sie nie zu 100 Prozent sicher sein, dass bei starkem Wind (spätestens bei Sturm wird die Sache wirklich ernst) nicht doch die Plane von der Halterung gerissen wird. Empfehlenswert ist daher der Einsatz einer Randverstärkung. Bei Bauzaunplanen, die kleiner als 1 qm sind, ist diese Verstärkung in aller Regel nicht notwendig (es sei denn, Ihre Bauzaunplanen befindet sich direkt an der See oder vergleichbaren Gegenden). Bei Planen mit einer Größe von mehr als 1 qm ist die Randverstärkung allerdings eine gute Sache.
Gerade wenn Sie Ihre Bauzaunplane an einem Ort einsetzen, der mit zahlreichen Umwelteinflüssen zu kämpfen hat (zum Beispiel mit Autoabgasen oder inmitten von Industriegebieten), kann es passieren, dass die Plane mittelfristig schmutzig wird. Das ist im Grunde nicht schlimm, die Reinigung der Bauzaunplane ist sehr einfach. Sie sollten am besten grüne Seife oder vergleichbare nicht-aggressive Reinigungsmittel verwenden, um den Druck nicht anzugreifen. Härtere Reinigungsmittel können sich auf den Druck auswirken. Immer wieder stellt sich die Frage, was man gegen Graffiti machen kann, wenn die Bauzaunplane davon betroffen ist. Die eher traurige Antwort lautet leider: nichts. Durch das Entfernen des Graffitis müssen Sie damit rechnen, dass auch der Druck angegriffen wird.
Für Bauzaunplanen gilt das, was für alle anderen Druckaufträge auch gilt: die Auflösung des Originals muss einen bestimmen Wert haben. Damit Sie zu guten Ergebnissen kommen, ist eine Auflösung von 75 dpi unbedingt erforderlich. Besser jedoch ist die Auflösung mit 150 dpi. So erhalten Sie brillante Drucke, die die Wirkung Ihrer Bauzaunplane noch erhöhen.
Üblicherweise verbindet man mit Druckereien den Gebrauch von Lösungsmitteln, die nicht nur schädlich, sondern auch geruchsintensiv sind. Doch mittlerweile gibt es Druckverfahren, die durchaus umweltfreundlich sind. Viele Kunden wissen das leider nicht und wählen die klassischen Druckprodukte, weil sie der Meinung sind, dass es keine Alternative gibt. Latexbasierte Tinten sind geruchsneutral und enthalten nicht die sonst üblicherweise verwendeten Lösungsmittel. Dadurch sind sie zu beinahe 100 Prozent schadstofffrei. Die Unbedenklichkeit geht so weit, dass sogar der Einsatz im Gesundheitsbereich möglich ist. Auch wenn der Vergleich an dieser Stelle wohl ein bisschen hinkt, denn Bauzaunplanen findet man zwar fast überall. In Arztpraxen oder Krankenhäusern allerdings eher selten. Aber selten bedeutet nicht nie.
Hier einige Kundenfotos von Bauzaunplanen:
Optimal wäre eine druckfertige PDF Datei in Originalgröße. Für den Bauzaunblendendruck benötigen wir keine Beschnittränder. Die Druckdaten sollten im CMYK-Farbmodus angelegt sein. RGB- sowie Sonderfarben (Pantone, HKS, RAL) werden automatisch in den CMYK-Farbraum konvertiert. Bitte Beachten Sie, dass es bei der Konvertierung zwischen Farbräumen zu Farbverschiebungen kommen kann. Weitere Infos zu den benötigten Druckdaten finden Sie auch HIER. Achten Sie bitte desweiteren darauf das alle in der Druckdatei enthaltenen Schriften in Pfade/Kurven konfertiert sind oder in die PDF eingebettet sind.
Da Bauzaunplanen in der Regel mit etwas Abstand betrachtet werden reicht eine Auflöung von mind. 75dpi vollkommen aus. Für eine perfekte Detailwiedergabe empfehlen wir eine Dateiauflösung von 150 dpi auf Originalgröße.
Die Ösen reichen vom Planenrand bis zur Ösenaußenkante 35mm in das Druckbild. Sie sollten daher mit wichtigen Texten/Logos etc. einen Sicherheitsabstand von mind. 40mm einhalten damit da keine Öse stören kann.
Also die Randverstärkung (Materialdoppelung) minimiert die Gefahr das die Ösen bei starken Lasten ausreißen könnten enorm. Daher empfehlen wir eigentlich bei allen Planen die größer als 1qm sind und im Außenbereich eingesetzt werden die Randverstärkung zu wählen. Bei Bauzaunblenden ist diese ohnehin im Stückpreis bereits mit eingerechnet. Im Innenbereich oder wenn die Planen wirklich nur sehr kurz draussen eingesetzt werden kann man aber auf die Randverstärkung auch getrost verzichten.
Selbstverständlich können Sie die bedruckten Bauzaunblenden bei starker Verunreinigung auch reinigen. Dabei ist allerdings darauf zu achten das keine scharfen Reinigungsmittel verwendet werden. Lauwarmes Wasser, etwas Spülmittel und ein Wischlappen sind aber definitiv kein Problem für den Druck an sich. Extreme Verunreinigungen (z.B. Graffiti Schmierereien) lassen sich dagegen nicht wieder entfernen ohne das der Druck dabei angegriffen wird.
Damit ist der Druck mit latexbasierender Tinte gemeint. Diese basiert nicht, wie sonst bei Drucktinte üblich, auf Lösemittel und dadurch nahezu 100% schadstoffarm. Zudem sind mit Latextechnologie bedruckte Medien absolut geruchsneutral und gasen nicht aus. Aus dem Grund dürfen diese Medien sogar in medizinischen Bereichen verwendet werden.
Das optimale Zubehör zum Einspannen von Bauzaunplanen sind die original spannfix Gummispanner. Diese Qualitäts Gummispannbänder haben den Vorteil das diese bei großen Windlasten sich mit den Zugkräften ausdehnen und so die Gefahr erheblich minimieren das die Ösen ausreißen. Man sollte Werbeplanen niemals mit starren Befestigungsmittel (Kabelbinder, Draht etc.) spannen da diese Zugkräfte eben nicht abfedern können.
Wir haben für Sie die Gummispanner in der Standart Schlaufenlänge von 20cm in den Farben schwarz und weiß optional wählbar. Idealerweise sollte man jede Öse zum Einspannen einer Bauzaunplane nutzen.
Infos?
Zum Druckdatenaufbau
Fragen zu Bauzaunplanen?
Rufen Sie uns einfach an,
wir beraten Sie gerne:
Tel.: 0851 / 966 966 90